Dr. Monika Berger, Facharzt für Chirurgie

Diagnostik und Behandlung von Mastdarm und After

Damit eine effektive Behandlung gestartet werden kann, muss als erster Schritt eine genaue Diagnose erfolgen. In meiner Ordination in Mistelbach sind Sie richtig, wenn Sie sich eine sorgfältige Untersuchung und Diagnostik von Mastdarm und After sowie eine persönliche Betreuung wünschen.

Erkrankungen von Mastdarm und After

Die Diagnostik und Behandlung von After und Mastdarm zählen zum medizinischen Fachgebiet der Proktologie. In jedem Lebensalter können Erkrankungen auftreten und die Lebensqualität des Betroffenen stark beeinträchtigen. Wenn Blut im Stuhl ist, Sie ein starkes Brennen am After verspüren, wenn Sie Probleme mit dem Stuhlgang haben – zum Beispiel Durchfall oder Verstopfung – oder Schmerzen im Bereich des Afters, dann ist der Gang zum Arzt besonders wichtig. Gerne stehe ich Ihnen in Mistelbach zur Seite.

Eine exakte Untersuchung ist der erste Schritt

Mastdarm und After werden durch eine Spiegelung des unteren Anteils des Dickdarms, eine sogenannte Rektoskopie untersucht. Dazu kann vor der Untersuchung auch ein Einlauf erforderlich sein. Der Vorgang braucht Ihnen nicht peinlich zu sein, er ist in der Regel nicht schmerzhaft. Es ist mir ein Anliegen, Ihnen eventuelle Ängste oder Bedenken vor der Untersuchung zu nehmen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.